06/2016
Liebe Leser,
vor nicht all zu langer Zeit erhielt ich diese Geschichte zugesandt:
Ein süßes, kleines Mädchen hielt zwei Äpfel in ihren Händen. Ihre Mutter kam herein und fragte ihre kleine Tochter mit einem Lächeln auf dem Gesicht: "Mein Liebes, könntest du deiner Mama einen der beiden Äpfel geben?" Das Mädchen schaute für einige Sekunden zu ihrer Mütter auf und dann biss sie schnell in einen der Äpfel und danach schnell in den anderen. Die Mutter spürte wie das Lächeln auf ihrem Gesicht einfror. Sie hatte Mühe ihre Enttäuschung zu verbergen. Dann gab das kleine Mädchen einen der angebissenen Äpfel seiner Mutter und sagte: "Hier ist deiner. Das ist der Süßere."
Egal, wer du bist, wieviel Erfahrung du hast, wie intelligent du denkst du seist, halte dich immer mit dem Urteil zurück. Gib den anderen die Gelegenheit zu erklären, warum sie so handeln. Was du siehst, entspricht vielleicht nicht der Realität. Ziehe nie voreilige Schlüsse über andere. Das ist der Grund, warum wir uns nicht nur auf die oberflächliche Betrachtungsweise der Dinge konzentrieren sollten, noch über andere urteilen ohne sie zu verstehen.
So ist es! Jesus sagte "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, wird euch gemessen werden." (Matthäus 7)
Oft viel zu schnell und ohne Hintergründe zu wissen, urteilen wir. Das sollten wahre Christen nicht tun!
Liebe Grüße
Wolfram Laube