Kriege, Streit zwischen Menschen, negative Umstände und Ereignisse bis hin zur Klimaveränderung… das alles könnten Gründe sein für ein deprimierendes, mieses Weihnachten 2024. Festtagsstimmung ade!
Gibt es auch Fakten für eine tolle Festtagsstimmung? Massig!
Jesus Christus kam in diese Welt. Seine Ankunft wurde klein gefeiert, aber es löste große Freude in Menschenherzen aus: „Siehe, ich verkündige euch große Freude…“ (Lukas 2, Vers 10-11).
Viele freuen sich darüber und freuen sich bis heute. Ihre Weihnachtsfreude besteht nicht allein aus Geschenken, Gesundheit, Sicherheit, sondern aus Zuversicht und Hoffnung. Das Vertrauen in Gottes Allmacht macht den Alltag nicht schöner, aber das Erdulden von Unwägbarkeiten, Unstimmigkeiten leichter. Zufriedenheit ist Herzenssache und wird nicht allein durch äußere Einflüsse gesteuert!
Wie geht das? Wie kann ich das empfinden? Wie kann ich das Deprimierende und Miese verdrängen, dafür Freude und eine tolle Festtagsstimmung in mir verspüren?
Komm zu unserem Weihnachtsgottesdienst am Mittwoch, 25. Dezember 2024! Erlebe eine ansteckende Festtagsstimmung, nicht nur für den Moment des Gottesdienstes, sondern mit anhaltender Wirkung.
Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2024:
Der besondere Gottesdienst beginnt ausnahmsweise erst um 11.00 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren auch, werden wir an der Orgel Vicente Giner erleben, aber auch Friedel Mitas, die viele von unseren Adventskonzerten her kennen. Weitere Soloeinlagen und der Gemischte Chor werden den Gottesdienst verschönern. Das Musikprogramm beginnt bereits um 10.40 Uhr.
Unmittelbar nach dem Gottesdienst erleben wir ein Mini-Konzert, das es in sich hat: Friedel Mitas und andere Solisten, natürlich auch Vicente Giner an der Orgel, werden uns begeistern! Jeder ist eingeladen, sich von der Festtagsstimmung, die bei uns zu Hause ist, anstecken zu lassen!
Nach dem Gottesdienst gibt es - passend zur Festtagsstimmung - Kaffee, Kuchen, Glühwein und Gebäck.